Gnade

Das Wort „Gnade“ ist für die meisten Menschen unserer westlichen Kultur fremd geworden. Man bringt es vielleicht mit Situationen in Verbindung, in denen Menschen in einem Gerichtsprozess „begnadigt“ werden. Vielleicht denkt man auch an den Moment, wo man dabei erwischt wurde, als man über eine rote Ampel fuhr („Haben sie...

Lesen Sie weiter

Die Kosten der Nachfolge

„In unserem Inneren sind unsere Gedanken, Gefühle und Motive – und auch deren tieferer Ursprung, was immer das sein mag. Das Leben, das wir in jedem Moment, jeder Stunde, jedem Tag und jedem Jahr führen, strömt aus diesen verborgenen Tiefen. Was in unserem Herzen ist, das hat den entscheidenden Einfluss...

Lesen Sie weiter

Nachfolge

Liebe Gemeinde, liebe Freunde, zum Jahreswechsel möchte ich uns ermutigen, auf das vergangene Jahr dankbar zurück zu blicken. Sicher gab es Herausforderungen, die wir am liebsten ausklammern würden. Vielleicht haben aber auch manche von ihnen letztendlich doch etwas Gutes bewirkt. Im Nachhinein und mit etwas Abstand sehen wir manches Mal...

Lesen Sie weiter

Warum Mission so wichtig ist

Liebe Gemeinde, liebe Freunde, in den vergangenen Wochen hatten wir immer wieder das Thema Mission in unseren Gottesdiensten. Wir hörten Berichte aus anderen Ländern und Kontinenten. Wir hörten, wie Gott an den unterschiedlichsten Orten dieser Welt wirkt und sein Reich baut. Menschen hören das Evangelium, erleben die Liebe Gottes, gründen...

Lesen Sie weiter

Die Gabe der Prophetie

Liebe Gemeinde, liebe Freunde, diesen Monat beenden wir unsere Editorial-Reihe zum Thema Geistesgaben. Ich hoffe sehr, dass es für uns nicht nur Theorie war, sondern, dass wir einige anwendbare Impulse für die Praxis erhalten haben. Die Gabe der Prophetie ist die Gabe, durch die Gott zur richtigen Zeit das richtige...

Lesen Sie weiter

Die Gabe der Auslegung des Sprachengebetes

Liebe Gemeinde, liebe Freunde, die Gabe der Auslegung des Sprachengebets ermöglicht, das von Gott eingegebene Sprachengebet zu deuten oder sogar wortwörtlich auszulegen. Im Neuen Testament findet man nur wenige Hinweise für den Gebrauch dieser Gabe. In den folgenden Bibelstellen erwähnt Paulus die Auslegung der Sprachen: 1. Kor 12,10 u. 30;...

Lesen Sie weiter

Der Epheserbrief

Liebe Gemeinde, liebe Freunde, in diesem Monat habe ich auf dem Herzen, ein paar Gedanken zu unserer Predigtreihe zu schreiben. Seid einigen Monaten beschäftigen wir uns in den Gottesdiensten mit dem Epheserbrief. Je mehr und öfter ich diesen wunderbaren Brief lese, desto mehr entdecke ich, was Gott für Einzelne, aber...

Lesen Sie weiter

Die Gabe der Geisterunterscheidung

Wie alle anderen Gaben, so ist auch diese Gabe im Leib Jesu unverzichtbar. Es ist die Gabe der Geisterunterscheidung. Ich verwende für diese Gabe folgende Definition: Diese Gabe offenbart, ob göttliche, menschliche oder dämonische Mächte am Wirken sind. Der Heilige Geist schenkt ein Gespür dafür, ob die Werke Gott verehrt...

Lesen Sie weiter

Die Gaben der Wunder- und Kraftwirkungen

Wunder- und Kraftwirkungen gehörten zum Dienst Jesu dazu, wie das Predigen des Reiches Gottes. Im Grunde sind Wunder manifestiertes Wort Gottes. Das, was Jesus gesagt hat, geschah auch. Die vier Evangelien berichten uns von 37 Wundern, die Jesus während seines Lebens getan hat. In den neutestamentlichen Briefen finden wir viele...

Lesen Sie weiter

Die Gaben der Heilungen

Liebe Gemeinde, liebe Freunde, dieses Mal möchten wir uns in unserer Themenreihe zu den Geistesgaben, den Gaben der Heilungen widmen. Dieser Beitrag soll unsere Sehnsucht wecken, sich Gott in diesen Gaben noch mehr zur Verfügung zu stellen. Wenn Paulus über diese Gaben spricht, dann fällt auf, dass er immer den...

Lesen Sie weiter