Geistliche Gaben: Was sie sind und warum Gott sie gibt

Teil 2 unserer Blogreihe über das Verständnis geistlicher Gaben. Mehr als nur Talente: Eine neue Perspektive auf geistliche Gaben Was…
Teil 2 unserer Blogreihe über das Verständnis geistlicher Gaben. Mehr als nur Talente: Eine neue Perspektive auf geistliche Gaben Was…
Einleitung: Die vergessene Dimension des Glaubens Der Kern unseres Glaubens ist zutiefst übernatürlich. Das Christentum ist keine…
In einer Zeit, in der Effizienz und menschliche Fähigkeiten hochgeschätzt werden, möchte ich euch zu einer besonderen Entdeckungsreise…
Zieht die volle Waffenrüstung Gottes an, damit ihr den listigen Anschlägen des Teufels widerstehen könnt. (Epheser 6,11 Verstehen, dass…
Eine der ersten Röntgenaufnahmen überhaupt. Ein Röntgenbild zeigt uns, was in unserem Körper nicht stimmt. Doch es heilt uns nicht. Erst…
König Umberto von Italien, der im 19. Jahrhundert regierte, erhielt eines Tages eine Bittschrift. Ein Mann, der wegen eines schweren Vergehens zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt worden war, bat um Strafmilderung. Der Justizminister hatte das Gesuch geprüft und an den Rand des Dokuments einen Vermerk geschrieben: „Gnade unmöglich, im Gefängnis...
Wer glaubt, ein Christ zu sein , weil er die Kirche besucht, irrt sich . Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. – Albert Schweizer Matthäus 22,37 Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit...
Stell dir ein Bücherregal vor: Bücher, die schief stehen, in Gefahr sind umzufallen, wenn sie nicht von einer stabilen Stütze gehalten werden. Ein Buchhalter sorgt dafür, dass sie nicht kippen. So ist es auch in unserem Leben – oft geraten wir ins Wanken, werden von Herausforderungen oder Ängsten zur Seite...
Die Frage, wem Gott seinen Heiligen Geist gibt, ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und beschäftigt Gläubige seit den frühesten Tagen der Kirche. Sie berührt unser Verständnis von Berufung, Gehorsam und der dynamischen Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Dabei wird deutlich: Der Heilige Geist wird nicht wahllos verteilt,...
In unserer Lebensreise – ob gerade am Anfang des Glaubens oder schon seit Jahren im Vertrauen auf Gott – stellen sich oft tiefgehende Fragen. Eine dieser Fragen lautet: „Warum greift Gott nicht direkt ein, wenn wir verfolgt werden oder Leid erleben?“ Diese Frage beschäftigt Gläubige seit Jahrhunderten, und die Bibel...